WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 14.05.2025
Kultur
Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt
Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor Heiligenroth ein abwechslungsreiches Programm. Mit Unterstützung hochkarätiger Gastchöre und Instrumentalisten wurden die Themen Rock, Pop und Swing eindrucksvoll umgesetzt.
Frauenchor Heiligenroth (Foto: Björn Schughart)Heiligenroth. Am Samstag (10. Mai) erlebten 480 Besucher ein musikalisches Highlight in der Vogelsanghalle. Der Frauenchor Heiligenroth hatte zu einem Konzert unter dem Motto "Rock, Pop und Swing" geladen. Chorleiter Werner Blatt und seine Sängerinnen beeindruckten mit ausgewogenem Chorklang und einer vielseitigen Musikauswahl.

Die Veranstaltung begann mit einer Ansprache der Chorsprecherin R. Schughart, die die Freude an der Musik betonte und zugleich auf aktuelle Konflikte in der Welt verwies. Anschließend zog der Frauenchor singend mit dem "Friedens-Rap" durch die Halle und eröffnete das Programm mit dem Lied "Freiheit". Die Darbietung von Nenas "Wunder gescheh"n" und "Gib mir Sonne" von Rosenstolz zeigte die harmonische Zusammenarbeit mit den Instrumentalisten Magdalena Quirmbach am Klavier und Hans Fister am Saxofon, dessen Arrangements die Stücke bereicherten.

Besuch aus Frickhofen und Thalhausen
Der Männergesangsverein Frickhofen, unter der Leitung von Dr. Jens Röth, setzte das Konzertthema mit Stücken wie "Blauer Mond", "The Rose" und "You raise me up" um, die das Publikum begeisterten. Besonders das humorvolle "The drunken Sailor" sorgte für lang anhaltenden Applaus.

Auch der gemischte Chor aus Thalhausen wusste zu überzeugen. Mit Hits wie "Du bist die Stadt", einer Hommage an Köln, und dem Welterfolg "Bohemian Rhapsody" brachten sie Schwung in die Halle. Solobeiträge der Instrumentalisten, darunter Edward Elgars "Salut d"amour", rundeten das Programm ab und schufen eine entspannte Atmosphäre.

"What a wonderful world"
Im zweiten Auftritt der Gastgeberinnen wurde der Bereich "Swing" aufgegriffen, wobei Benny Goodmans Komposition und Udo Jürgens" "Die Welt braucht Lieder" besondere Highlights darstellten. Zum Abschluss des Konzerts erinnerte Blatt daran, die Schönheit der Welt nicht zu vergessen, bevor der Abend mit "What a wonderful world" von Louis Armstrong endete. Das Publikum bedankte sich mit anhaltendem Applaus. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 14.05.2025 www.ww-kurier.de