WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 10.05.2025
Region
Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt
Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt mit seiner deutschlandweiten Fahrrad-Tournee „DemokRADie-Tour“ nach Gackenbach-Dies.
(Foto: Kay Khambatta)Dies/Gelbachtal. Erik Stenzel, klimabewegter Liedermacher aus Nürnberg, reist derzeit mit seiner „DemokRADie-Tour“ durch Deutschland. Auf dem Fahrrad und mit Anhänger legt er rund 2500 Kilometer zurück, um seine Musik zu präsentieren und den Dialog über Nachhaltigkeit und Demokratie zu fördern. Seine Tour führt ihn durch Süd-, Mittel- und Norddeutschland, und am 17.5.2025 macht er Halt im Gelbachtal.

Konzert im Gelbachtal
Am Samstag, 17.5.2025, gibt Erik Stenzel ein Konzert im Hof der „Alten Mühle“ in Gackenbach-Dies. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Das Event wird vom ortsansässigen Unternehmen Holzbau Kappler und dem Radsportteam Equipe EuroDeK organisiert. Das Besondere: Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten, damit Stenzel seine Tour fortsetzen kann.

Nachhaltigkeit im Fokus
Mit seinem neuen Album „Aufgaben und Taten“, das 2024 beim Label „Sturm und Klang“ von Konstantin Wecker erschienen ist, singt Stenzel über gesellschaftliche Herausforderungen. Seine Texte verknüpfen kritische Poesie mit rauen Folk-Klängen. Die Tournee setzt ein Zeichen für klimafreundliches Reisen: Stenzel nutzt ausschließlich das Fahrrad, transportiert seine Gitarre und Tontechnik im Anhänger und übernachtet im Zelt.

Begegnungen und Dialoge
Stenzel sieht die Tour als Chance, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Er ist überzeugt, dass demokratische Lösungen nur durch gegenseitiges Zuhören entstehen können. Durch die Kombination von Musik und umweltfreundlicher Mobilität möchte er ein Zeichen für den Zusammenhalt in Zeiten von Klima- und Demokratiekrise setzen.

Wichtige Informationen
Eine vorherige Kartenreservierung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Gäste sind eingeladen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Sollte es nötig sein, ist die Anfahrt auch per Auto möglich. Eine kleine Bewirtung vor Ort ist geplant. Bei schlechtem Wetter wird für Regenschutz gesorgt. Aktuelle Hinweise zu Straßensperrungen im Gelbachtal können per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de erfragt werden. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 10.05.2025 www.ww-kurier.de