WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 06.05.2025
Region
Waldspaziergang um die Landshuber Weiher: Wie der Klimawandel die Forstwirtschaft verändert
Das Forstamt Neuhäusel zu einem Waldspaziergang rund um die Landshuber Weiher ein. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder und zukünftige Strategien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu erfahren.
Symbolbild (Foto: Pixabay)Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr treffen sich Interessierte am Wanderparkplatz Landshube, um gemeinsam mit Friedbert Ritter, dem Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, den Wald rund um die Landshuber Weiher zu erkunden. Diese Gegend ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturhistorisch von Bedeutung.

Der Spaziergang bietet eine Gelegenheit, die Veränderungen im Wald nach den Trockenjahren 2018 bis 2020 zu betrachten. Friedbert Ritter wird erläutern, wie das Konzept "Naturwald-plus" helfen könnte, den Wald an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird diskutiert, welche Baumarten möglicherweise besser geeignet sind, um die naturnahe Waldentwicklung der Zukunft zu unterstützen.

Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte sollten festes Schuhwerk tragen. Weitere Informationen können per E-Mail an friedbert.ritter@wald-rlp.de erfragt werden. Der Nachmittag ist Teil der Aktion Treffpunkt Wald von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Weitere Veranstaltungen sind online zu finden. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.05.2025 www.ww-kurier.de