WW-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Pressemitteilung vom 02.05.2025
Region
Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet
Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Um diesen Schatz zu bewahren, lädt der Verein b-05 in Zusammenarbeit mit der Masgeik-Stiftung zur Ausbildung von Naturschutz-Multiplikatoren ein.
Symbolbild: PixabayMontabaur. Das b-05-Gelände ist Teil des FFH-Gebiets "Montabaurer Höhe" und zeichnet sich durch seine besondere ökologische Struktur aus, die seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Um den Naturschutz vor Ort zu fördern, organisiert der Verein b-05 gemeinsam mit der Masgeik-Stiftung eine spezielle Ausbildung für Naturschutz-Multiplikatoren.

Die Ausbildung besteht aus drei Terminen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben. Am 4. Juni von 14.30 bis 17.30 Uhr wird Philipp Schiefenhövel über Tagfalter, Amphibien und Vögel referieren. Johannes Zühlke übernimmt am 18. Juni zur gleichen Zeit den Bereich Botanik. Der letzte Termin am 27. August, ebenfalls von 14.30 bis 17.30 Uhr, widmet sich unter der Leitung von Stefan Eschenauer den Themen Fledermäuse, Vögel sowie Beweidung und Heide.

Ziel der Ausbildung ist es, Wissen zu vermitteln, Begeisterung für die Naturschätze des b-05 zu wecken und Sensibilität sowie Bewusstsein für die Natur zu fördern. Wie dies umgesetzt wird - ob durch feste Termine, Angebote für interessierte Gruppen oder spontane Begegnungen im Vereins-Café - wird gemeinsam erarbeitet.

Interessierte können sich per E-Mail an info@b-05.org oder telefonisch unter 0152 53953704 anmelden. PM/Red
Pressemitteilung vom 02.05.2025 www.ww-kurier.de