| 
					
						| WW-Kurier |  
						| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |  
						|  |  
						| Nachricht vom 14.05.2021 |  
						|  |  
						| Region |  
						| Digitale Familienbildung in online-Kursen |  
						|  |  
						| Die Familienbildungsstätten bieten eine ganze Reihe Fortbildungsseminare an, derzeit digital über Zoom. Das Angebot der Fortbildungsstätten Limburg und Westerwald/Rhein-Lahn umfasst die folgenden Themen. |  
						|  |  
						|  Limburg. Familienbildungsstätte Limburg 
 Bewusst handeln, Schätze finden: Eveningtalk für Mamas und Papas
 
 In der online Gruppe für Eltern von Kindern ab Geburt bis zum zweiten Lebensjahr geht es gemeinsam auf Schatzsuche. Referentin und Teilnehmer gehen auf aktuelle Bedürfnisse und persönliches Befinden ein und finden gemeinsam Ideen für Aktivitäten mit den Kindern. Ziel ist, gemeinsam die Entwicklung der Kinder bewusst begleiten und sich gegenseitig stärken.
 Termin: 26. Mai 2021 bis 23. Juni 2021, 20 bis 21 Uhr (5 Termine)
 Referent: Sabine Wolf
 Veranstaltungsart: Zoom | Anmeldung hier
 
 Babyshiatsu: "Glücksgriffe" für Babys Wohlbefinden
 
 Gemeinsam erleben Sie die Wirkung verschiedener Eltern-Kind-Übungen und leicht erlernbare Shiatsu-Techniken. Auf diese angenehme und sanfte Behandlung sprechen gerade Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen besonders gut an. Liebevoll berühren und Geborgenheit geben, Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen.
 Termin: 17. Juni 2021 bis 8. Juli 2021, 9 bis 10 Uhr (4 Termine)
 Referentin: Miriam Wiedmann
 Veranstaltungsart: Zoom | Anmeldung  hier
 
 Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn
 
 Alleinerziehend durch Krisensituationen; Wie wir bedürfnisorientiert begleiten
 
 "Es braucht ein Dorf um Kinder großzuziehen", heißt ein landläufig verwendetes Sprichwort. Doch was können wir tun, wenn wir kein Dorf für unsere Kinder bereitstellen können? Wenn wir alleine für unsere Kinder verantwortlich sind? Wie können wir Ressourcen finden und auch nutzen? Wie können wir wertschätzend im Umgang mit den Kindern bleiben, liebevoll eigene Grenzen setzen und vertreten und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kinder im Blick behalten?
 Termin: 28. Mai 2021, 20 bis 21:30 Uhr
 Referentin: Simone Snead
 Veranstaltungsart: Zoom | Anmeldung hier
 
 Kinder besser verstehen: Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennen
 
 Erziehung, wie sie einmal gesehen wurde, ist mittlerweile überholt. Stellen Eltern die wesentlichen Bindungs- und Beziehungsaspekte in den Mittelpunkt des Miteinanders, können sie das Verhalten von Kindern im Kontext von Emotionen und Grundbedürfnissen besser verstehen. So können Eltern neue konstruktive und kindgerechte Handlungsalternativen entwickeln. Welche Gefühle einem Verhalten zugrunde liegen (können), welche emotionalen Bedürfnisse der Kinder im Mangel liegen können, und wie Eltern angemessen reagieren können, besprechen diese gemeinsam mit der Referentin an diesem Abend.
 Termin: 16. Juni 2021, 20 bis 21:30 Uhr
 Referentin: Simone Snead
 Veranstaltungsart: Zoom | Anmeldung hier
 
 Spiel- und Bewegungsanregungen: Für März 2021 geborene Babys in Anlehnung an PEKiP und DELFI
 
 Sind Sie gerade zu Hause mit Ihrem Baby? Haben Sie wenig soziale Kontakte und Austausch mit anderen Müttern? Hätten Sie gerne altersgemäße Spiel- und Bewegungsanregungen für ihr Kind und eine Möglichkeit für Gespräche? Die Teilnehmer treffen sich in einer festen Zoomgruppe mit maximal sieben Teilnehmerinnen und ihren Babys. Geleitet werden die Treffen von einer fachlich ausgebildeten PEKiP- beziehungsweise DELFI-Kursleiterin. Die Referentin begleitet Sie in Ihrer Mutter-Kind-Beziehung, gibt altersadäquate Bewegungs- und Spielanregungen und die Gelegenheit für Fragen und Gespräche.
 Termine: 31. Mai 2021 (Infoabend), 7. Juni 2021 bis 12. Juli 2021 (6 Termine)
 Referentin: Judith Hildesheim
 Veranstaltungsart: Zoom | Anmeldung hier
 
 Wenn Sie darüber hinaus am digitalen Gesamtangebot der Einrichtungen Interesse haben, finden Sie hier die Gesamtübersicht der Websites:
 
 Familienbildungsstätte Frankfurt - www.fbs-frankfurt.de
 Familienbildungsstätte Limburg - www.fbs-limburg.de
 Familienbildungsstätte Taunus - www.fbs-taunus.de
 Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn - www.fbs-westerwald.de
 Familienbildungsstätte Wiesbaden - www.fbs-wiesbaden.de
 Fachstelle Familienpastoral - www.familienpastoral.bistumlimburg.de (PM)
 
 
 
 |  
						|  |  
						| 
								
									| 
											
												| Nachricht vom 14.05.2021 | www.ww-kurier.de |  |  |  |  |  |  |