| WW-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 23.04.2021 | 
					 
					
						 | 
					 							
					
						| Region | 
					 
					
						| Corona im Westerwaldkreis: 62 neue Fälle registriert | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 23. April 6.297 (+62) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 550 aktiv Infizierte, davon 403 Mutationen. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 148,1, der Landesdurchschnitt bei 139,9.  
 
Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 20. April 
Erst-Impfungen: 29.514 
Zweit-Impfungen: 9.550 
 
Aufteilung nach Verbandsgemeinden 
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene 
Bad Marienberg 646/27/586 
Hachenburg 587/9/513 
Höhr-Grenzhausen 425/6/395 
Montabaur 1.227/22/1102 
Ransbach-Baumbach 545/18/498 
Rennerod 507/11/446 
Selters 604/14/509 
Wallmerod 403/11/366 
Westerburg 617/13/529 
Wirges 736/10/662 
 
Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes) 
 
Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg 
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden. 
  
 
Infektionsschutzgesetz: Bundeseinheitliche Regelung ab 24. April 
Mit Blick auf das ab 24. April geänderte Infektionsschutz-Gesetz gelten ab Samstag auch im Westerwaldkreis diese nun bundeseinheitlichen Regelungen (siehe Übersicht). Das bedeutet insbesondere, dass die Ausgangssperre angepasst wurde und nun von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gilt und die Testungen zum Teil Zugangsvoraussetzung für einige Dienstleistungen sind. Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes finden Sie hier. 
  
Realschule plus am Schlossberg Westerburg 
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen bis 4./5. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden am 25. April und 3./4. Mai statt. 
 
Regenbogen-Grundschule Westerburg 
Ein positiver Fall. Es befinden sich zehn Personen bis 4. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 3. Mai statt. 
 
Joseph-Kehrein-Grundschule Montabaur 
Zwei positive Fälle. In Zusammenhang mit einem Fall, befinden sich zwölf Personen, in Zusammenhang mit dem zweiten Fall befinden sich neun Personen bis 5. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden am 26. April und 4. Mai statt. 
 
Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur 
Ein positiver Fall. Es befinden sich fünf Personen bis 30. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 29. April statt. 
 
Kita St. Hubertus Rennerod 
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen. 
 
BBS Montabaur 
Ein positiver Fall. Es befinden sich elf Personen bis 3. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden am 25. April und 2. Mai statt. 
 
Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet 
Pfarrer-Toni-Sode Grundschule Nentershausen: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet; 
Kommunale Kita Höchstenbach: zweite Testung, die Quarantäne endet heute; 
Sonnenfeld-Grundschule Hilgert: zweite Testung, die Quarantäne endet heute; 
IGS Selters: erste Testung; 
Regenbogen-Grundschule Westerburg: erste Testung 
 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 23.04.2021 | 
												www.ww-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |