| 
					
						| WW-Kurier |  
						| Ihre Internetzeitung für den Westerwaldkreis |  
						|  |  
						| Nachricht vom 01.04.2021 |  
						|  |  
						| Region |  
						| Corona im Westerwaldkreis: Weitere Fälle in Kitas und Schulen entdeckt 
 |  
						|  |  
						| Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 1. April 5.441 (+49) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 542 aktiv Infizierte, davon 321 Mutationen. |  
						|  |  
						|  Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 131,7, der Landesdurchschnitt 112,6. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 73-jähriger Mann aus der VG Selters an den Folgen von Corona verstorben ist. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier. 
 Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 31. März
 Erst-Impfungen: 17.104
 Zweit-Impfungen: 5.312
 
 Aufteilung nach Verbandsgemeinden
 Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
 Bad Marienberg 598/27/515
 Hachenburg 494/8/423
 Höhr-Grenzhausen 373/5/335
 Montabaur 1.082/21/983
 Ransbach-Baumbach 492/18/411
 Rennerod 432/7/357
 Selters 471/10/425
 Wallmerod 356/8/301
 Westerburg 489/13/418
 Wirges 654/10/604
 
 Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)
 
 
 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes des Westerwaldkreises an Ostern
 Das Kreisgesundheitsamt ist im Rahmen der Bekämpfung der Coronapandemie auch an den Osterfeiertagen telefonisch unter 02602 124-567 zu folgenden Zeiten erreichbar: Karfreitag, Samstag, Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 14 Uhr.
 
 Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg
 Update: Insgesamt sind drei Personen positiv.
 
 Ev. Kita Plumpaquatsch Selters
 Update: Eine weitere Person positiv.
 
 Kita St. Josef Hillscheid
 Update: Eine weitere Person positiv.
 
 Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach/Oww
 Update: Es befinden sich neun Personen bis 9. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 8. April statt.
 
 Gymnasium Marienstatt
 Ein positiver Fall. Es befinden sich 22 Personen bis 9. April in Quarantäne. Die Testungen finden am 3. April und 9. April statt.
 
 Realschule plus Salz
 Ein positiver Fall. Es befinden sich 15 Personen in Quarantäne. Die erste Testung findet heute statt.
 
 IGS Selters
 Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.
 
 Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
 Kita St. Antonius Ransbach-Baumbach: zweite Testung, Quarantäne ist beendet;
 IGS Selters: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
 Kita Pestalozzistraße Bad Marienberg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
 BBS Montabaur (Meldung vom 29. März): erste Testung der 30 in Quarantäne befindlichen Personen;
 
 
 |  
						|  |  
						| 
								
									| 
											
												| Nachricht vom 01.04.2021 | www.ww-kurier.de |  |  |  |  |  |  |