Nachricht vom 22.07.2021
Lernen mit dem Handy
Montabaur. Digitale Lernangebote werden in Zukunft fester Bestandteil des Angebots der Volkshochschulen sein. Die Nutzung ist aber oftmals nicht selbsterklärend und meist an technische Voraussetzungen geknüpft, die nicht jedem zur Verfügung stehen.
Die vhs der Verbandsgemeinde Montabaur bietet daher Schulungen zum Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes an. Das Besondere: Es ist kostenfrei, kann auch offline auf dem Handy genutzt werden und bietet vielfältige Übungen. So kann man sich ortsunabhängig auf einen Schulabschluss vorbereiten, die eigenen Kenntnisse im Lesen und Schreiben verbessern oder Deutsch auf unterschiedlichen Niveaustufen lernen. Tutorinnen des Deutschen Volkshochschulverbandes geben auf Wunsch Rückmeldung zum individuellen Lernfortschritt. Auch dieser Service ist für die Lernenden kostenfrei.
Eine Anbindung an einen Kurs ist möglich, aber nicht erforderlich. Das Lernportal wird gefördert vom Bundesbildungsministerium und ist ausgezeichnet mit dem Comenius-Edu-Media-Siegel und dem delina-Preis in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“.
Alle Übungen sind hier frei verfügbar.
Anmeldungen zu einer Info-Veranstaltung für Lernende, Lehrende und Multiplikatoren gerne bei der vhs der Verbandsgemeinde Montabaur: 02602-126-321 oder vhs@montabaur.de. Ansprechpartnerin: Caroline Albert-Woll
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Neue IHK-Fortbildung im Live-Online-Format
Region. Neue Berufsbilder für Frauen und Männer, wie zum Beispiel zum Geprüften Fachwirt im ...
"Heimat Natur": Kino für "Menschen in den besten Jahren" im Cinexx
Hachenburg. "Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren" ist die Filmreihe im Vormittagsprogramm ...
Westerwald Touristik-Service: Neue Radbroschüre erschienen
Montabaur. Radfahren im Westerwald – so lautet der Titel der neuen Radbroschüre. Die fast 100 ...
Region. Radfahren im Westerwald – so lautet der Titel der neuen Radbroschüre.
Die fast ...
Summer Classics kurzfristig abgesagt
Ransbach-Baumbach. Die für den 25.Juli geplante Veranstaltung „Summer Classics“ muss leider ...
Lautzenbrücken: Unfall mit Schwerverletztem auf der B 414
Lautzenbrücken. Am Mittwoch, 21. Juli, befuhr ein 68-jähriger PKW-Fahrer um 16.35 Uhr die L294 ...