Nachricht vom 23.06.2021
Bund unterstützt landwirtschaftlichen Museen
Region. Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ soll die wertvolle Arbeit vieler ehrenamtlich engagierter Bürger, die mit ihrem Einsatz den Museumsbetrieb oft erst ermöglichen, begünstigen. Deshalb fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf dem Land Einrichtungen in Städten und Gemeinden, die sich schwerpunktmäßig den Themen Landwirtschaft, Landtechnik, Lebensmittelproduktion, Ernährung, Gartenbau, Weinbau oder Fischerei widmen. Dies betrifft Museen, einschließlich Freilichtmuseen und archäologischen Museen, öffentlich zugängliche Sammlungen im Privatbesitz sowie öffentlich zugängliche Bauten, wie Bauernhäuser und Mühlen. Modernisierungsmaßnahmen und programmbegleitende Investitionen bis zu einer Höhe von 50.000 Euro werden bezuschusst.
Anträge können gestellt werden über: Deutscher Verband für Archäologie e.V.,
Telefon: 030 / 266425319, E-Mail: kontakt@dvarch.de
Quelle: Ministerium
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Folk-Duo „Orange Moon“ im b-05
Montabaur. Der Kunstverein Montabaur e.V. präsentiert am 2.Juli 2021 um 19 Uhr im b-05, Montabaur-Horressen, ...
Fehl-Ritzhausen: Verkehrsunfall mit Flucht
Fehl-Ritzhausen. Am 14. Juni 2021 ereignete sich zwischen 10:30 Uhr und 10:50 Uhr auf dem Parkplatz ...
Alpenrod. Am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, wurde in Alpenrod, ...
Katalysatoren an mehreren Fahrzeugen abgetrennt und entwendet
Ruppach-Goldhausen. In der Nacht zum heutigen Dienstag wurden auf einem Firmengelände im Ruppach-Goldhausener ...
Michael Weidenfeller Vizepräsident des DStI
Müschenbach. Michael Weidenfeller, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater wurde auf der Mitgliederversammlung ...
Sportabzeichen-Wettbewerb Sparkasse Westerwald-Sieg verlängert
Bad Marienberg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg verlängert pandemiebedingt den Sportabzeichen-Wettbewerb ...