Nachricht vom 28.10.2020
TwitternSt. Martin an den Fenstern in Oberlahr
Oberlahr. Auf Grund der Hygiene– und Abstandsregeln zur Corona-Pandemie kann der St.-Martin-Zug in Oberlahr leider in diesem Jahr nicht stattfinden. Mit Hilfe der Grundschule und dem Kindergarten in Oberlahr erhält auch in diesem Jahr jedes Kind einen „Weckmann“.
Die Ortsgemeinde möchte zur Aktion „St. Martin an den Fenstern“ aufrufen und alle Bürgerinnen und Bürger bitten ihre Fenster, am besten die zur Straßen hinzeigen,
mit Lichterketten, Laternen, Teelichtern, usw. zu schmücken – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Zeitraum: 11. bis 15. November 2020, immer ab 18 Uhr.
Wir bieten so unseren kleinen und großen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine schöne Alternative, die bei abendlichen Spaziergängen alle geschmückten Fenster bestaunen können.
Über Bilder der geschmückten Fenster würde sich die Ortsgemeinde sehr freuen. Gerne
können die Bilder auch per Instagram an uns geschickt werden.
Quelle: Ortsbürgermeisterin und Ortsgemeinderat
Aktuelle Kurznachrichten
Schulbuchausleihe Schuljahr 2021-2022 beantragen
Bad Marienberg. Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Bad Marienberg verweist darauf, dass die Frist ...
Auto-Dachantenne abgerissen - Zeugenaufruf
Hachenburg. Am Dienstag, den 2. März 2021, kam es in dem Zeitraum von 10 Uhr bis 11:40 Uhr ...
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wahlrod. Am Sonntag, den 28. Februar 2021 um 3:08 Uhr, wurde der Polizei Hachenburg ein gefährlicher ...
Fahren mit Drogen ohne Führerschein
Langenbaum. Am Freitag, den 26. Februar 2021 um 15:45 Uhr stellte sich im Rahmen einer allgemeinen ...
Baumpaten-Aktion „Westerwald-Kinder“
Höhr-Grenzhausen. „Was für eine tolle Aktion“ – Jenny Groß, Landtagsabgeordnete und Mitglied ...
Digitaler Talk über Waldsterben
Region. Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und stellvertretende ...
Weitere Kurznachrichten
Koblenz. Am Mittwoch, 28. Oktober, kam es um 10.33 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der ...
DGB Koblenz per Telefon und Mail erreichbar
Koblenz. In der Koblenzer DGB-Geschäftsstelle ist der Publikumsverkehr derzeit eingeschränkt. ...
Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ verlegt
Horbach. Wegen der mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen kann auch die „Aktion Wühlmaus“ ...
Videokonferenz: Situation von Kulturschaffenden und Vereinen
Wirges. Seit März stellt die Corona-Pandemie insbesondere Kulturschaffende und die Vereine ...
Seck. Am Samstag, den 24. Oktober 2020, gegen 19:45 Uhr wurde ein 68-jähriger Fahrzeugführer ...
Versuchter Aufbruch des Tabernakels in Hartenfels
Hartenfels. Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 in der Zeit von 8 – 16 Uhr, versuchten bislang ...