Nachricht vom 20.07.2020
TwitternGut abgesichert in die Sommerschule
Andernach. Die Unfallkasse RLP informiert: Mit der Sommerschule Rheinland-Pfalz hat das Land ein Instrument entwickelt, mit dem Schülerinnen und Schüler der ersten bis achten Klasse dabei unterstützt werden, coronabedingte Lerndefizite unter pädagogischer Anleitung aufzuarbeiten. So können sie gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Alle Schülerinnen und Schüler, die in den letzten beiden Wochen der Sommerferien an dem freiwilligen und kostenlosen Angebot teilnehmen, sind während der Sommerschule, wie auch auf dem Weg dorthin gesetzlich unfallversichert. Darauf macht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz aufmerksam. In der Sommerschule unterrichten werden Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, pensionierte Lehrkräfte sowie ältere Schülerinnen und Schüler. Auch sie sind, soweit sie nicht nach beamtenrechtlichen Vorschriften abgesichert sind, selbstverständlich während ihrer Tätigkeit gesetzlich unfallversichert. Auch der Weg zur Schule und zurück ist versichert.
Quelle: Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Aktuelle Kurznachrichten
Sporthalle durch Graffiti beschädigt
Bad Marienberg. Vermutlich in der Nacht von Freitag, den 9.April, auf Samstag, den 10. April, ...
Verkehrsunfallflucht in Hachenburg
Hachenburg. Am Freitag, den 9. April 2021, wurde im Zeitraum zwischen circa 10:30 Uhr und 11:15 ...
Sitzung des Selterser Stadtrates wird verschoben
Selters. Die Stadtratssitzung am Montag, den 12. April, in Selters wird um zwei Wochen auf ...
Kreismusikschule lädt zur Online-Probestunde ein
Montabaur. Die Kreismusikschule Westerwald lädt am Samstag, den 17. April um 11 Uhr zu einer ...
AfD-Wahlplakate gestohlen oder beschädigt
Region. Von einigen Parteien hängen noch immer die Wahlkampfplakate an den Laternen der Ortsdurchfahrten. ...
Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“
Koblenz. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft ...
Weitere Kurznachrichten
Verkehrsunfallflucht in Hachenburg - Zeugenaufruf
Hachenburg. In der Nacht von Samstag (18. Juli) auf Sonntag (19. Juli), gegen Mitternacht, ...
Bei Einbruch Freischneider geklaut
Atzelgift. Am Mittwoch, den 15. Juli, gegen 0.15 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter ...
IHK-Lehrgang: Geprüfter Betriebswirt
Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet im Herbst an ihren Standorten in Koblenz und Bad Kreuznach ...
Radmuttern an PKW gelöst - Zeugen gesucht
Mörlen. Am Donnerstag, 16. Juli wurden im Zeitraum zwischen 7:20 Uhr und 18:20 Uhr bei einem ...
Zwei Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss
Sessenhausen/Oberhaid, A 3. Am Samstag, 18. Juli zwischen 13 und 14 Uhr wurde bei den Verkehrskontrollen ...
Workshop „Neues Mobilfunknetz 5G“
Montabaur. Der Workshop liefert Informationen zu Chancen und Gefahren, auch hinsichtlich der ...