Nachricht vom 29.06.2020
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Koblenz/Neuwied. Die IHK-Akademie bietet am Campus Neuwied eine Qualifizierung für Mitarbeiter an, die zwar keinen Elektroberuf erlernt haben, aber immer wieder bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen müssen. Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik, Gesetzesgrundlagen: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / BGV A3, Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten, Verhalten bei Elektrounfällen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren.
Die Teilnehmer lernen Prüf- und Messgeräte kennen und bekommen eine Gerätekunde zu den Themen Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais und Motorschutzschalter. Der Lehrgang nächste Lehrgang startet am 21. September am Campus Neuwied. Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de; www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort Elektro.
Quelle: IHK Koblenz
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
NABU Veranstaltung mit Libellen fällt aus
Hundsangen. Auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation wird die für Samstag 11. Juli, ...
Schustermarkt 2020 ist abgesagt
Montabaur. Beliebt, belebt, ein Klassiker: der Schustermarkt in Montabaur. Doch leider muss ...
Verkehrsunfallflucht in Rennerod
Rennerod. Am Dienstag, dem 30. Juni, im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 20:10 Uhr, wurde ein silberner ...
Dr. Gunter Rexroth verlässt St. Vincenz
Limburg. „Mit großem Bedauern muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Herr Dr. Gunter Rexroth ...
Bahnübergang zwischen Rotenhain und Bellingen gesperrt
Rotenhain. Am Sonntag, den 5. Juli, und Montag, den 6. Juli, ist der Bahnübergang im Zuge der ...
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Selters. Am heutigen 25. Juni parkte ein 34-jähriger Mann seinen PKW Audi A5 in der Zeit von ...