Nachricht vom 01.03.2020
Nisterberg: Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Nisterberg. Am Samstag, 29. Februar, gegen 15.55 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im "Heimbergweg". Ein Paketauslieferer konnte durch Zeugen dabei beobachtet werden, wie er beim Ausfahren aus einem Hof mit seinem Transporter der Marke Opel einen dort abgestellten PKW streifte und sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle entfernte. Es entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro an dem geparkten Fahrzeug. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf unter der 02741/9260 oder per EMail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Polizei Betzdorf
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Höhn: Versuchter Einbruch in Bäckerei
Höhn. Am Montag, 2. März, in der Zeit von 2.08 bis 2.15 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl ...
Abfahrtskontrollen des gewerblichen Schwerlastverkehrs
Polizeiautobahnstation Montabaur - BAB 3. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden ...
Montabaur. Der NABU will bei einer Natur-und Kräuterführung die Besonderheiten der von der ...
Ostermarkt mit neuem Konzept in Stadthalle
Ransbach-Baumbach. Der Kunst-und Kreativmarkt vom Samstag, 14. und Sonntag, 15. März bietet ...
Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab
Hahn bei Bad Marienberg. Am Donnerstag, dem 27. Februar befuhr ein 50-jähriger PKW-Fahrer um ...
Montabaur: Unfallverursacher flüchtete
Montabaur. Am Donnerstag, 27. Februar, in der Zeit zwischen 7.30 und 13.10 Uhr, kam es in der ...