Werbung

Nachricht vom 29.01.2020

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Montabaur. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln. Das kostenfreie Seminar findet am 19. Februar von 10 – 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, statt. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:
• Bewertung der Geschäftsidee
• Formale Voraussetzungen der Existenzgründung
• Markt- und Wettbewerbsrecherchen
• Werbekonzepte zur Kundengewinnung/-bindung
• Betriebliche Risiken und deren Absicherung
• Die Rechtsformwahl
• Soziale Absicherung des Existenzgründers
• Der Businessplan
• Die öffentlichen Finanzierungshilfen
• Klärung individueller Fragen
Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Beratung und Anmeldungen: IHK-Akademie Koblenz, Josef-Görres-Platz 19, 56068 Koblenz, Katharina Kunz, Telefon: 0261 – 30 471-30, E-Mail: kunz@ihk-akademie-koblenz.de.

Quelle: IHK Koblenz

Aktuelle Kurznachrichten


Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei

Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...

Brand in einer Garage in Großholbach

Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...

Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren

Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...

Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli

Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...

Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt

Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...

Weitere Kurznachrichten


SGD Nord: Telefon-Infrastruktur wird modernisiert

Montabaur. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert darüber, dass ihre ...

Flucht nach gefährlichem Überholmanöver

Streithausen. Am Mittwoch, 29. Januar, gegen 19.30 Uhr, kam es auf der L288 in Höhe der Abfahrt ...

A 48 – Baumfällarbeiten an Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird im Bereich der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen ...

Weiterbildung zum Change-Manager (IHK)

Koblenz. Dynamische Märkte und die digitale Transformation bieten Unternehmen branchenübergreifend ...

Betriebsbesichtigung des WWV Bad Marienberg

Bad Marienberg. Auch ein paar Schneeflocken konnten 25 Mitglieder des Westerwaldvereins nicht ...

Aber bitte mit Sahne…

Elgendorf. Aber bitte mit Sahne… So lautet ein neues Chor-Projekt in Elgendorf, das am Mittwoch, ...

Werbung