Nachricht vom 29.01.2020
Betriebsbesichtigung des WWV Bad Marienberg
Bad Marienberg. Auch ein paar Schneeflocken konnten 25 Mitglieder des Westerwaldvereins nicht davon abhalten, sich in Neunkhausen zur Betriebsbesichtigung einer Fertighausfirma zu treffen. Empfangen wurde die Gruppe vom technischen Leiter Benjamin Ermert. Nach einer sehr informative Einführung in die inzwischen mehr als 115 Jahre Firmengeschichte und über die deutschlandweite Firmenstruktur begab sich die Gruppe in die doch erstaunlich großen Produktionshallen, in denen die Teile für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und auch gewerblichen Bauten unter anderem nach individuellen Wünschen der Kunden gefertigt werden. Es wird ausschließlich auf der Basis europäischen Fichtenholzes gebaut. Von der Planung bis zur Realisierung erhält der Kunde sein Gebäude komplett von einem Partner. Die Besuchergruppe erhielt einen detaillierten Einblick in die Fertigung und viele Fragen wurden fachmännisch beantwortet. Nach zwei Stunden durften die Teilnehmer sich noch an Kuchen und Kaffee erfreuen, bevor es wieder auf den Heimweg ging.
Quelle: Ingrid Wagner
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Weiterbildung zum Change-Manager (IHK)
Koblenz. Dynamische Märkte und die digitale Transformation bieten Unternehmen branchenübergreifend ...
Kostenfreies Seminar für Existenzgründer
Montabaur. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie ...
SGD Nord: Telefon-Infrastruktur wird modernisiert
Montabaur. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert darüber, dass ihre ...
Elgendorf. Aber bitte mit Sahne… So lautet ein neues Chor-Projekt in Elgendorf, das am Mittwoch, ...
Eichenstruth: Dieseldiebstahl aus AWO-LKW
Bad Marienberg. In der Zeit von Freitag, 24. Januar bis Montag, 27. Januar, entwendeten bisher ...
Regenbogen-Basar in Marienrachdorf
Marienrachdorf. Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 6. Kinderkleider- ...