Nachricht vom 02.10.2019
TwitternVortrag: Vom Gerberviertel zum Gerberhof
Montabaur. Einst waren dort die Ledergerber von Montabaur ansässig. Heute plant die Verbandsgemeinde (VG) auf dem Gelände zwischen Wallstraße und Steinweg den Bau des neuen Verbandsgemeindehauses und das Areal trägt den Namen Gerberhof. Die Gerber waren im Mittelalter in Montabaur gefragte Handwerker, gehörten sie doch zur einflussreichen Zunft der Schuster. Wie und wo die Gerber in Montabaur einst wirkten und wie es in heutiger Zeit zur Namensgebung Gerberhof kam, wird Referent Bernd Schrupp vom Stadtarchiv Montabaur in einem lokalgeschichtlichen Vortrag am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus erklären. Darüber hinaus erläutert Bernd Schrupp anhand von Karten und Schaubildern, wie das so genannte Lohgerben vor sich ging und warum dafür das wasserreiche Gelände am Unterlauf das Stadtbachs so gut geeignet war. Zuvor jedoch gibt er einen Überblick, an welchen Standorten und in welchen Gebäuden die Verwaltung seit der Gründung der Verbandsgemeinde im Jahr 1972 schon überall untergebracht war. Und schließlich erklärt er noch, wie der Stadtrat dazu kam, der neuen Straße beim Verbandsgemeindehaus den Namen Gerberhof zu geben.
Zu dem Vortrag laden die Verbandsgemeinde und das Stadtarchiv gemeinsam ein. Der Eintritt ist kostenlos.
Quelle: Verwaltung
Aktuelle Kurznachrichten
Kriminalität kennt keine Grenzen
Westerburg. Das Thema "Kriminalität" stand im Fokus eines digitalen Treffens, zu dem Ralf Seekatz, ...
Schulbuchausleihe Schuljahr 2021-2022 beantragen
Bad Marienberg. Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Bad Marienberg verweist darauf, dass die Frist ...
Auto-Dachantenne abgerissen - Zeugenaufruf
Hachenburg. Am Dienstag, den 2. März 2021, kam es in dem Zeitraum von 10 Uhr bis 11:40 Uhr ...
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wahlrod. Am Sonntag, den 28. Februar 2021 um 3:08 Uhr, wurde der Polizei Hachenburg ein gefährlicher ...
Fahren mit Drogen ohne Führerschein
Langenbaum. Am Freitag, den 26. Februar 2021 um 15:45 Uhr stellte sich im Rahmen einer allgemeinen ...
Baumpaten-Aktion „Westerwald-Kinder“
Höhr-Grenzhausen. „Was für eine tolle Aktion“ – Jenny Groß, Landtagsabgeordnete und Mitglied ...
Weitere Kurznachrichten
Klostergespräche zur Buddhalehre
Pracht/Hassel. Das buddhistischen Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat ...
Rennerod. Am Mittwoch, 2. Oktober, in der Zeit von 8.20 bis 8.30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall ...
Diebstahl von Werkzeug und E-Bikes
Roßbach. In der Nacht vom Sonntag, 29. und Montag, 30. September, kam es in der Ortslage von ...
Unfallflucht auf REWE-Parkplatz
Höhr-Grenzhausen. Am Dienstag, 1. Oktober, im Zeitraum zwischen 11.45 und 16.45 Uhr, wurde ...
Versuchter Einbruch in Kindergarten
Rennerod. Im Zeitraum vom Montag, 30. September, 18.30 Uhr bis Dienstag, 1. Oktober, 7.15 Uhr, ...
Sportfreunde laden zur Mitfahrt ein
Nentershausen. Zum Oberliga-Auswärtsspiel beim FV Diefflen am Samstag, 5. Oktober, 15.30 Uhr, ...