Nachricht vom 22.04.2019
TwitternWaldbrandgefahr durch Feuerwehr gebannt
Horbach. Am Samstag, 20. April, gegen 21:30 Uhr wurde ein Feuer in der Gemarkung Horbach telefonisch mitgeteilt. Durch die Feuerwehr musste ein Feuer anlässlich einer Geburtstagsfeier im Wald abgelöscht werden, um die Gefahr eines Waldbrandes zu verhindern. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes des Herbeiführens einer Brandgefahr.
Quelle: Polizei Montabaur
Aktuelle Kurznachrichten
Zeugen eines Überholvorganges gesucht
Emmerichenhain. Am 14. April 2021 kam es gegen 19:30 Uhr auf der B 54 zwischen Emmerichenhain ...
Verkehrsunfallflucht in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Mittwochabend in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr wurde ein in der ...
Landwirtschaftliche Flächen durch Fahrzeug beschädigt
Heuzert. Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Gemarkung Heuzert zwei ...
Vortragsabend Hospizdienste Limburg fällt aus
Limburg. Der für den 26. April 2021 vorgesehene Vortrag „Aber dann kommt man in die Weite“ ...
Flüchtiger schwarzer Polo gesucht
Unnau. Am Montag, den 12. April 2021, gegen 17 Uhr kam es in Unnau an der Einmündung L293/K61 ...
Graffiti an Kirchengebäude - Zeugenaufruf
Kölbingen. Im Zeitraum vom 11. April 2021 bis 12. April 2021 besprühten bislang unbekannte ...
Weitere Kurznachrichten
Wasserzähleraustausch in Mudenbach
Mudenbach. In der Gemeinde Mudenbach werden ab dem 29. April die vorhandenen Waseruhren gegen ...
Mündersbach. Am Ostermontag, 22. April, befuhr eine 21-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem ...
GEW-Angebot: Gespräche gut vorbereiten
Altenkirchen. Herausfordernde Gespräche mit Eltern, Kolleginnen, Vorgesetzten oder Menschen ...
Rennerod. Am Ostersonntag, 21. April, 04:35 Uhr, wurden in der Gewerbestraße in Rennerod die ...
Seck. Am Ostersonntag, 21. April, 02:45 Uhr, befand sich eine Streife aufgrund einer gemeldeten ...
Vandalismus an zwei Kapellen in Wirges
Wirges. Am Freitag, 19. April, um 19.49 Uhr, kam es in Wirges in der Kolpingstraße und der ...