Nachricht vom 01.02.2019
TwitternDie Malberger Narren ändern die Zugstrecke
Malberg. Am Karnevalssamstag, den 2. März, ist es wieder soweit: Der große Umzug schlängelt sich durch Malberg. Erstmals nimmt der Zug in diesem Jahr allerdings eine andere Strecke. Start ist wie in jedem Jahr an der Kirche im Ortsteil Hommelsberg (Ecke Hauptstraße/Kirchstraße) und zieht sich entlang der Hauptstraße. Das Ende des Zuges ist nun schon an der Kreuzung Hauptstraße/In der Dorfwiese im Neubaugebiet. Die Gruppen starten damit an der Kirche in Hommelsberg Richtung Bushaltestelle Hommelsberg und passieren auf ihrem Weg den neuen Moderationspunkt am „alten Feuerwehrhäuschen“ (Ecke Hauptstraße/In der Gasse). An der Bushaltestelle Hommelsberg, auch bekannt als „Frankfurter Kreuz“, werden die Besucher von zwei KG-Mitgliedern unterhalten, die die vorbeikommenden Gruppen vorstellen und mit Musik für Stimmung sorgen (Kreuzung Hauptstraße/ Ringstraße/Brunnen). Die Gruppen ziehen weiter entlang der Hauptstraße, vorbei an Moderationspunkt Nummer drei (Ecke Hauptstraße/Schulstraße) bis zum letzten Punkt, der Kreuzung Hauptstraße In der Dorfwiese (Neubaugebiet). Hier befindet sich nun der bisherige Moderationspunkt der oberen Bushaltestelle im Ortsteil Steineberg. Am Rand des Neubaugebietes endet der Zug. Die Wagen können Richtung Steineberg weiterfahren, die Mitfahrer an der Bushaltestelle Steineberg aussteigen. Die Zugteilnehmer und Besucher können über die Straßen Auf den Kaule“ oder Wiesenstraße den Weg ins beheizte Festzelt finden. Die Anmeldung der Wagen- und Fußgruppen kann online erfolgen: www.kg-malberg.de/zuganmeldung.
Quelle: Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Malberg
Aktuelle Kurznachrichten
Norken. Im Zeitraum 25.01.2021 und 26.01.2021 ist die Kreisstraße 26 [K26] zwischen Norken ...
Koblenz. Am Dienstag, 19. Januar, kam es um 11.28 Uhr zu einem Stromausfall in Eitelborn und ...
Verkehrsunfallflucht in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Freitag, 15. Januar 2021 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatzgelände ...
Müllcontainer in Höhn brannte - Zeugenaufruf
Höhn. Am Samstag, dem 16. Januar.2021, um 15:13 Uhr, wurde der Brand eines Müllcontainers im ...
Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs gestohlen
Hachenburg. In der Zeit vom Samstag, 16. Januar 2021, 16 Uhr bis Sonntag, 17. Januar 2021, ...
Vortragsabend Hospizdienste Limburg fällt aus
Limburg. Der am 25. Januar 2021 vorgesehene Vortragsabend muss leider wegen der Corona Pandemie ...
Weitere Kurznachrichten
„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag
Montabaur. Wer sich bei der Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr oder beim Zoll bewerben möchte, ...
ISB lädt zum Beratertag für Freiberufler und Co.
Mainz. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt für den 12. Februar zum ...
Beni Cohen-Or stellt neues Buch vor
Bendorf. Der Bendorfer Künstler und Verleger Beni Cohen-Or stellt am Mittwoch, den 13. Februar ...
Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid gesperrt
Wittgert. Im Zeitraum 4. bis 6. Februar ist die Kreisstraße 128 [K128] zwischen Wittgert und ...
Dieseldiebstahl aus zwei Bussen
Hachenburg. Aus zwei Bussen, welche bei einem Bus-/Reiseunternehmen in Hachenburg auf dem Hof ...
Hamburger Gitter: Demos lädt zum Filmabend
Neitersen/Hachenburg. Der Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität ...