Nachricht vom 03.04.2018
Wenn Versicherungen nach Daten greifen
Siegen. Die Universität Siegen lädt zu einem Vortrag zum Thema „Tracking-Tarife im Versicherungsrecht - Wenn Versicherungen nach Daten greifen“ ein. Der Vortrag thematisiert die Geschäftspraktiken mancher Versicherungsunternehmen, die die Versicherungsprämien am Kundenverhalten ausrichten. Black Boxes oder Apps, die das Fahrverhalten aufzeichnen, Fitnessarmbänder, die Bewegungs- und Lebensgewohnheiten aufzeichnen, Smart-Home-Geräte, die Daten ssammeln (können), sind hier die Stichworte. Der Vortrag erörtert, welche rechtlichen Fragen solche am Verhalten der Versicherungsnehmer ausgerichteten „Tracking“-Tarife aufwerfen und welche rechtlichen Grenzen es gibt. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 11. April, um 19.30 Uhr, Campus Unteres Schloss (Raum US-A 120).
Quelle: Universität Siegen
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
„Circus Ronelli“ gastiert in Weitefeld
Weitefeld. Der „Circus Ronelli“ gastiert vom 5. bis 8. April in Weitefeld in der Ringstraße. ...
Mercedes in Bad Marienberg zerkratzt
Bad Marienberg. In der Zeit vom Freitagabend (30. März), 19 Uhr, bis Samstag (31. März), 11 ...
Winkraftanlage war Ziel von Einbrechern
Mündersbach. Am Samstagmorgen (31. März) brachen Täter in der Zeit zwischen 4 und 10 Uhr in ...
Steuerzahler-Präsident beim BVMW Südwestfalen
Olpe. Der Präsident der Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, kommt zum nächsten Meeting ...
Oberelbert. Am Donnerstag (29. März) wurde in Oberelbert in der Straße „Zum Forellenhof“ in ...
Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche
Nisterberg. Aufgrund vieler Nachfragen wird nach den Osterferien erneut ein Selbstbehauptungs- ...