Nachricht vom 01.04.2018
Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche
Nisterberg. Aufgrund vieler Nachfragen wird nach den Osterferien erneut ein Selbstbehauptungs- und -verteidigungskurs für Schülerinnen und Schüler von Polizeioberkommissar Florian Knautz angeboten. Das Training findet jeweils samstags von 09.45 bis 10.45 Uhr in der Turnhalle Nisterberg statt. Geplant sind zunächst vier Trainingseinheiten. Der Kurs beginnt am 21. April und richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahre aus dem Westerwaldkreis sowie dem Kreis Altenkirchen. Es werden unter anderem Techniken gegen Schlag- und Trittangriffe, Festhalten und Umklammerungen vermittelt. Zudem sind „spaßige Fitnesselemente“ beinhaltet. Teilnehmer des März-Kurses können an das bereits Vermittelte anknüpfen und sich zum Abschuss der Prüfung zum Selbstverteidigungsgürtel (SV-Gurt) stellen, welcher dem weiß-gelben Gürtel im Ju-Jutsu entspricht. Der Kurs kostest 25 Euro und ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen (bis 14. April) oder Fragen sind an Florian Knautz zu richten (Kontakt: E-Mail: fknautz@freenet.de, Tel. 0151 – 65525977).
Quelle: Florian Knautz
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Oberelbert. Am Donnerstag (29. März) wurde in Oberelbert in der Straße „Zum Forellenhof“ in ...
Steuerzahler-Präsident beim BVMW Südwestfalen
Olpe. Der Präsident der Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, kommt zum nächsten Meeting ...
Wenn Versicherungen nach Daten greifen
Siegen. Die Universität Siegen lädt zu einem Vortrag zum Thema „Tracking-Tarife im Versicherungsrecht ...
Flüchtiger Motorradfahrer gesucht
Montabaur. Am Samstagmorgen (31. März) gegen 08.45 Uhr befuhren ein Taxi sowie ein Motorrad ...
Karfreitagsprozession: Einsatzkräfte beleidigt
Dernbach. Am Abend des Karfreitag (30. März) begleitete die Freiwillige Feuerwehr Dernbach ...
Girod: Fahrraddiebstahl aus Hofzufahrt
Girod. Im Zeitraum zwischen Karfreitag (30. März), 22 Uhr, und Samstag (31. März), 10 Uhr, ...