Werbung

Nachricht vom 08.05.2017

Getränkediebstahl in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Bad Marienberg. In der Nacht zu Sonntag, den 7. Mai wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Industriegebiet An der Lehmkaute das verschlossene Getränkeaußenlager eines dortigen Supermarktes aufgesucht. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Außenlager und entwendeten hier circa 40 Kisten Bier. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren hundert Euro.
Quelle: PI Hachenburg

Aktuelle Kurznachrichten


Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei

Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...

Brand in einer Garage in Großholbach

Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...

Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren

Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...

Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli

Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...

Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt

Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...

Weitere Kurznachrichten


Kontrolle über PKW verloren und gegen Baum geprallt

Niederroßbach. Am Sonntag, 7. Mai, gegen 18.10 Uhr, befuhr ein PKW die L295 von Emmerichenhain ...

Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach ohne Strom

Montabaur. Am Sonntag, 21. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das ...

Nentershäuser Doppeljubiläum in Vorbereitung

Nentershausen. Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller und die Vorstände der Kirmesfreunde Nentershausen ...

Kulturabend Historischer Arbeitskreis Westerwald

Unnau. Das Programm für den “Kulturabend Historischer Arbeitskreis Westerwald” am Freitag, ...

Verkehrsunfall durch zwei geplatzte Reifen

Höhr-Grenzhausen. Zu einem Verkehrsunfall durch zwei geplatzte Reifen kam es am späten Freitagabend, ...

Munitionsfund im Wald

Bahnhof Steinefrenz. Am Samstag, den 6. Mai wurde durch einen Zeugen gemeldet, dass er in einem ...

Werbung