Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2025    

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges Kulturprogramm. Zwischen Brauchtum, närrischem Auftakt und stimmungsvoller Adventszeit kommt in der Region keine Langeweile auf.

Symbolbild. (KI-generiert)

Rennerod. Der Kulturrenner[od] bringt im November wieder zahlreiche Veranstaltungen in die Orte der Verbandsgemeinde. Vom traditionellen Martinsumzug über den Rathaussturm bis zum historischen Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ein kleiner Ausschnitt:

Martinsfeuer und Frühschoppen in Zehnhausen
Am Samstag, 8. November, startet um 18 Uhr der Martinsumzug in Zehnhausen bei Rennerod, begleitet von der Feuerwehr. Ziel ist die Grillhütte, wo ab 19 Uhr das Martinsfeuer entzündet wird. Für das leibliche Wohl ist mit Bock- und Mettwürstchen sowie süßen Brezeln gesorgt. Ein Highlight ist das große Feuerwerk um 21 Uhr. Am 9. November lädt die Jugendfeuerwehr ab 10 Uhr zum Frühschoppen mit heißer Linsensuppe ein.



Start in die Karnevalssession
Am Dienstag, 11. November, um 18:11 Uhr, beginnt für den Renneroder Karnevals Verein e.V. die fünfte Jahreszeit mit dem traditionellen Rathaussturm. Vor dem Rathaus an der Hauptstraße 69 erwartet die Besucher ein närrisches Programm bei freiem Eintritt.

Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain
Am 29. und 30. November veranstaltet die Wählergemeinschaft Emmerichenhain die beliebte "Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise". Rund um die evangelische Kirche und den Laurentiusplatz entsteht ein festlich beleuchteter Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, mittelalterlichem Flair, Tavernen und Spezialitäten. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Werbung