Pressemitteilung vom 20.07.2025
Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2
Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des Westerwalds von Stufe 2 auf Stufe 3 heraufgesetzt. Während für die Kreise Altenkirchen und Neuwied die Warnung komplett aufgehoben worden ist, wurde im Westerwaldkreis die Warnstufe auf 2 abgesenkt.

Westerwald. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Sonntag (20. Juli), um 16.56 Uhr, eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Die Warnstufe wurde auf 3 von 4 heraufgesetzt, was auf die Seltenheit und Schwere des Unwetters hinwies.
Für die Kreise Neuwied und Altenkirchen wurde die Warnung bereits aufgehoben.
Im Westerwaldkreis gilt derzeit voraussichtlich bis 19.30 Uhr nur noch die Warnstufe 2.
Gefahr durch schweres Gewitter
Es besteht eine erhebliche Gefahr durch schwere Gewitter, die unter anderem Blitzschläge, umstürzende Bäume und Hochspannungsleitungen verursachen können. Auch Gerüste und andere große Objekte sind gefährdet. Zudem drohen herabfallende Äste und Dachziegel, die Schäden an Gebäuden verursachen könnten. Straßen und Unterführungen könnten schnell überflutet werden, was zu Aquaplaning führen kann. Auch Erdrutsche und Hagelschlag sind möglich.
Vorsichtsmaßnahmen empfohlen
Angesichts der möglichen Gefahren wird den Bürgern geraten, lose Gegenstände oder Planen im Freien zu sichern, um Schäden zu vermeiden. Es wird empfohlen, auf Aktualisierungen der Warnung zu achten, um stets informiert zu sein. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Wetter
Feedback: Hinweise an die Redaktion