Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 31.05.2023    

Selten war die Fußball-Bundesliga so spannend

Bisher ist in der Bundesliga noch nichts entschieden. Sowohl an der Spitze als auch am Tabellenende ist vier Spieltage vor dem Ende noch alles offen.

Foto Quelle: pixabay.com / pexels

Abonnementsmeister schwächelt
Einmal als Einlaufkind beim Deutschen Fußballmeister dabeisein? Möglicherweise ist dafür München die falsche Adresse. Es ist schon erstaunlich, wie ein Verein nach einem Führungswechseln in die Krise kommen kann. Das „Mir san mir“ als typisches Selbstverständnis der Bayern ist abhandengekommen. Stattdessen herrschen Ratlosigkeit und Verunsicherung. Wann hat es das zuletzt in München gegeben? Der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel hat bisher keine Besserung gebracht.

Ein anderer Club überzeugt dagegen durch eine große Konstanz und hat große Chancen, in dieser Saison Meister zu werden. Zwar verlor Borussia Dortmund das direkte Duell in der Rückrunde beim FC Bayern München, aber der BVB ist konstanter. Die Frage nach der Meisterschaft gehört damit auch wenige Spieltage vor dem Ende zu den spannendsten Bundesligatipps.

Wie wird die Tabelle nach dem 34. Spieltag aussehen?
Dies ist jedoch nicht die einzige Frage, die noch zu beantworten ist. Deshalb lohnt es sich, den restlichen Spielplan zu tippen und so eine Prognose für den Endstand zu bekommen. Am schönsten ist es, mit dem eigenen Fußball-Sachverstand Geld zu verdienen. Dabei lassen sich Wetten nicht nur auf das Endergebnis abschließen. Viele kleine Details können gewettet werden. Dazu gehören:

• die Zahl der Tore
• das Halbzeitergebnis
• ein genaues Resultat
• die Frage, ob beide Teams ein Tor erzielen

Insgesamt stehen pro Bundesliga-Partie bis zu 100 Einzelwetten zur Verfügung. Das Wetten der restlichen Bundesligaspiele gibt Hinweise auf das Restprogramm. Wer hat die besten Karten für die Schlussphase? Theoretisch können auch der 1. FC Union Berlin oder der SC Freiburg Meister werden. Beide Mannschaften spielen am 13. Mai gegeneinander. Hier könnte sich zumindest entscheiden, wer sicher in der Champions League antreten darf. Union hat wohl das leichtere Restprogramm. Chancen auf die Königsklasse im europäischen Fußball haben auch noch die Männer von RB Leipzig.

Kampf um die Plätze im europäischen Fußball und gegen den Abstieg
Um die sechs Plätze in den Wettbewerben der UEFA kämpfen kurz vor dem Saisonfinale noch neun Mannschaften. Bayer Leverkusen, Mainz 05, der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt können wenigstens noch auf die Europa oder die Conference League hoffen. Im Abstiegskampf ist ebenfalls noch nichts entschieden. Sechs Mannschaften sind akut gefährdet:

• FC Augsburg
• TSG Hoffenheim
• VfL Bochum
• VfB Stuttgart
• FC Schalke 04
• Hertha BSC

Wahrscheinlich fällt die Entscheidung erst am allerletzten Spieltag. Der VfL Bochum könnte davon profitieren, dass er mit Augsburg und Hertha noch zwei direkte Konkurrenten als Gegner hat. Die Männer aus dem Ruhrpott haben jedoch auch die schlechteste Tordifferenz. Sie könnte am Ende der Saison über den Abstieg entscheiden.

Wer steigt auf?
Attraktive Quoten warten auch auf die Tipper, die ihr Glück in der Zweiten Bundesliga versuchen. Der SV Darmstadt 98 hat die besten Karten auf den Aufstieg. Gute Chancen haben auch der 1. FC Heidenheim und der Hamburger SV. Für die Fans von Traditionsvereinen wie dem 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf oder dem FC St. Pauli bleibt die Hoffnung auf die neue Saison. Andere renommierte Clubs wie der 1. FC Nürnberg oder Eintracht Braunschweig stecken noch mitten im Anstiegskampf.

Die Fußball-Saison 2022/23 liegt im Endspurt. Dabei ist es so spannend wie lange nicht. Durch die Teilnahme an Fußballwetten lässt sich die Spannung noch steigern. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab es dankbare Hunde ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

Werbung