Die Gründe, warum ausländische Investoren nicht genug davon bekommen, ihr Geld in Deutschland anzulegen
Der Standort Deutschland steht global gesehen immer besser da. Die ostdeutsche Wirtschaft hat nach ihrer Reformierung nach marktwirtschaftlichen Prinzipien eine neue Vitalität und einen neuen Ideenreichtum erlangt. Deutschland fungiert heute de facto als Nervenknotenpunkt Europas. Das Land ist ein Symbol für Innovation, Spitzentechnologie und außergewöhnliche Produktivität, die für die Wirtschaft der Europäischen Union von entscheidender Bedeutung sind.

Das geografische Herz Europas
Aufgrund seiner strategischen Lage bietet Deutschland für ausländische Investitionen einfachen Zugang zu den übrigen EU- und CEE-Märkten.
Europas größter und vitalster Markt
Der deutsche Markt ist der wichtigste in Europa, weil das Land das bedeutendste BIP und die größte Bevölkerung in der Europäischen Union hat.
Branchenvorreiter und Wachstumsführer
Deutschland verfügt über eine im Rest der Europäischen Union nahezu unübertroffene Infrastruktur und ist führend in den neuesten Technologien und Kommunikationstechnologien.
Investmentnahe Dienstleistungen
Investoren finden in Deutschland effiziente und unbürokratische Unterstützung bei der Standortsuche. Umfangreiche Unterstützung erhalten Sie von den Stellen, die mit der Verwaltung der Wirtschaftsförderung betraut sind, Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Standorten, der Einstellung qualifizierter Mitarbeiter und der Beschaffung der erforderlichen Mittel unterstützen.
Politische Struktur der Bundesrepublik Deutschland
Bei der Abwägung von Investitionen oder anderen wirtschaftlichen Engagements in einer Region sind langfristige Stabilität und Planbarkeit entscheidende Überlegungen.
Deutschland hat einen gut geölten Staatsapparat, der den Frieden bewahrt und allen Menschen gleiche Wettbewerbsbedingungen bietet.
Der Wohlfahrtsstaat der Bundesrepublik Deutschland
Das deutsche politische System legt großen Wert auf die Sicherung des Wohlergehens seiner Bürger. Ohne soziale Sicherheit ist ein hoher Lebensstandard nicht denkbar. Der Wohlfahrtsstaat gründet auf den Werten gegenseitiger Hilfe und Eigeninitiative.
Das soziale Sicherheitsnetz in Deutschland besteht aus einer Reihe von Bundes- und Landesgesetzen und -richtlinien, die den Bürgern bestimmte Mindesteinkommen und Leistungen im Falle von Erwerbslosigkeit, Invalidität oder Rente garantieren.
Diverse deutsche Interessengruppen und Verbände
Viele namhafte deutsche Organisationen haben seit dem Schritt der Bundesregierung ihren Sitz von Bonn nach Berlin verlegt. Die Bundesregierung und viele der mächtigsten Unternehmens- und Handelsorganisationen Deutschlands haben ihren Hauptsitz in Berlin, was es zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes macht.
Staatliche und kommunale Besteuerung
Mit den Steuereinnahmen kann die Regierung grundlegende Dienste und Programme in Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Sozialdienste, Bildung und Infrastruktur bereitstellen. Die beschlossenen steuerpolitischen Maßnahmen tragen damit zur Investitionsförderung und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in der Weltwirtschaft bei.
Warum investieren sie in Deutschland?
Es ist ein riesiges Geschäft
Mit 82 Millionen Einwohnern ist Deutschland das größte Land in der Europäischen Union und der bedeutendste Markt innerhalb der EU. Deutschland ist mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 2,2 Billionen Euro die größte Volkswirtschaft in Europa und die drittgrößte Volkswirtschaft weltweit.
Im Herzen der Dinge
gelegen Deutschland liegt strategisch günstig in der Mitte Europas und ist damit ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel. Die EU-Erweiterung hat Deutschland besonders gutgetan. Damit ist es seit 1995 die einzige große Industrienation, die ihren globalen Handelsanteil steigern konnte.
Es ist ein freier und florierender Markt
Die deutsche Wirtschaft ist offen für Geschäfte, und Investoren aus anderen Ländern werden mit offenen Armen empfangen. Bedenkt man, dass über 2,7 Millionen Menschen bei den 22.000 internationalen Unternehmen, die sich in Deutschland angesiedelt haben, beschäftigt sind, wird deutlich, dass Deutschland ein attraktives Geschäftsumfeld für ausländische Investoren ist.
Etliche Unternehmen, ebenso wie Casinobetriebe, die nun in das Ranking der fachkundigen Casino reviewers werden, können auf dem deutschen Markt ein einladendes Zuhause finden. Derzeit gibt es keine Industrien, die vom Staat regiert werden. Aufgrund des verlockenden Geschäftsklimas und der vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten beginnen sich Private Equity und Hedgefonds auf den Standort Deutschland zu konzentrieren.
Es ist ein internationaler Standort
Die Zahl der Nichtdeutschen, die derzeit in Deutschland leben, beträgt mehr als 7 Millionen. Viele Großstädte beherbergen eine beträchtliche Einwandererbevölkerung, jede mit ihren Synagogen, Supermärkten und Restaurants.
So gibt es etwa eine beträchtliche japanische Bevölkerung im Großraum Düsseldorf, eine beträchtliche koreanische Gemeinde im und um den Großraum Frankfurt und eine große chinesische Gemeinde in und um Hamburg. Schätzungen zufolge sprechen über 70 % der deutschen Arbeitnehmer (sowohl Arbeiter als auch Angestellte) fließend Englisch.
Expert Staff
Worker in Deutschland sind bekannt für ihre hohe Ausbildung, ihr Engagement und ihre Professionalität. Die Leistungsfähigkeit und das Know-how deutscher Arbeitskräfte sind weltweit bekannt.
Das „duale System“ der Berufsausbildung in Deutschland ist ein weiterer Eckpfeiler der deutschen Ausbildungsinfrastruktur. Es mischt die Ausbildung am Arbeitsplatz mit Unterricht im Klassenzimmer, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu schaffen, die für die Bedürfnisse der Geschäftswelt in hohem Maße relevant ist.
Außergewöhnliche Kreativität und Innovation
Deutschland hat mit 277 die höchste Rate an ausländischen Patenten pro Kopf im internationalen Vergleich. Neue Ideen werden durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Industrie und renommierten Forschungsinstituten wie den Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten schnell in Produkte für den Weltmarkt umgesetzt.
Hervorragende unterstützende Einrichtungen und Infrastruktur
Die Anbindung in Deutschland ist dank seines gut ausgebauten Netzes aus Autobahnen, Eisenbahnen und Flughäfen hervorragend. Das sorgt jederzeit für blitzschnelle Verbindungen. Der Frankfurter Flughafen dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für mehrere Länder.
Unter den großen europäischen Häfen ist Hamburg eine bedeutende Drehscheibe für den Umschlag von Containern. Die Nation als Ganzes verfügt über ein hoch entwickeltes Netzwerk von Kommunikationseinrichtungen.
Die Sicherung einer festen Rechtsgrundlage
Die Gesetze in Deutschland sind transparent und fair, weil das Land eine moderne rechtsstaatliche Demokratie ist. Die Vorteile sind weltweit bekannt. Das Rechtssystem in Deutschland war eine Inspiration für viele andere Länder.
Ausländische Recherchen zeigen, dass Investoren weltweit fest an die Rechtsstabilität Deutschlands glauben. Deutschland ist Ihre viertbeste Option, wenn Sie nach einem Land mit dem sichersten Rechtssystem suchen.
Solide Mitte
Deutscher Mittelstand in Privatbesitz. Etwa 85 Prozent aller Unternehmen gelten als klein oder mittelgroß. Deswegen ist die deutsche Industrie sehr anpassungsfähig, vielfältig und wettbewerbsfähig. „Hidden Champions“, wie diese hoch spezialisierten Unternehmen manchmal genannt werden, dominieren ihre Branchen weltweit.
Renommierte Marke rund um den Globus
Verbraucher wissen überall auf der Welt, dass ein Produkt „Made in Germany“ ist, weil es höchste Qualität garantiert. Damit kann sich Deutschland seit vielen Jahren als Exportweltmeister behaupten. Die Automobil-, Maschinenbau-, Elektro- und Chemieindustrie sind außergewöhnlich robust.
Die Bedeutung aufstrebender Sektoren wie erneuerbare Energien und Nanotechnologie nimmt zu, wobei sich die Patentanmeldungen in diesen Bereichen alle zwei Jahre verdreifachen. Das Label „Made in Germany“ steht für Exzellenz, die ausländische Investitionen anziehen kann. (prm)
Agentur Artikel