Werbung

Nachricht vom 17.10.2022    

Schützen der Region feierten in Betzdorf – Schützenball war Ort für viele Ehrungen

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, der aus den Kreisen Altenkirchen (13.1) und Oberwesterwald (13.2) besteht. Nach der „Zwangspause“ war zu spüren wie sehr die Mitglieder der Vereine darauf gewartet hatten. Die Liste der Ehrungen war entsprechend lang, wurde aber zügig abgearbeitet.

Die neue Bezirkskönigin Christin Müller strahlte. (Bilder: kkö)

Der Vorsitzende des Bezirks 13, Karl-Heinz Pitton, bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ohne deren ehrenamtliche Arbeit wäre es kaum möglich, ein solches Fest auszurichten. Aus der kommunalen Familie waren der Beigeordnete Joachim Weger (Verbandsgemeinde) und von der Stadt Betzdorf der Beigeordnete Burkhard Neuser anwesend. Traditionsgemäß eröffneten die sechs Königspaare den Schützenball. Musikalisch begleitete Christof Diels die Veranstaltung.

Die Krönung der neuen Majestät des Schützenkreises ist immer ein Highlight. Der Name wird bis zum Schützenball als „Top Secret“ behandelt. Bezirkskönigin ist nun Christin Müller vom SV Scheuerfeld. Sie konnte sich mit einem Teiler von 12,0 gegen Chris Vogt (SV Herdorf), Georg Binder (SV St. Hubertus Rennerod), Dominik Niederausen (SG Altenkirchen) und Günther Schuhen (SV St. Josef Brachbach) durchsetzen. Die neue Königin des Bezirks wird nun auf Landesebene antreten. Vielleicht gelingt ihr der große Wurf und sie fährt zum Bundesentscheid. Im Schützenkreis 13.1 konnte sich Boris Knautz (SG Hamm) gegen Jan Lichtenthäler (SV Maulsbach und Sabine Knak (SV Adler Michelbach) durchsetzen. Gleiches gelang Anja Nothdurft (SV Westerburg) im Kreis 13.2. Sie konnte sich gegen Monika Westhöfer (SV Hachenburg) und Georg Binder (SV St. Hubertus Rennerod) behaupten.



Ehrungen für Verdieste und sportliche Leistungen
Mit der goldenen Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes wurden Ulrike Koini von den Bogenschützen Altenkirchen, Dominik Pitton (SV Höhn) und Dieter Schneider (SV Hachenburg) ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz in Bronze wurde an Dirk Wick (SG Altenkirchen) verliehen. Die große Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes in Gold wurdean Harry Müller, Erwin Seifen sowie Kählitz verliehen. In Silber erhielten die Verdienstnadel Frank Heuten und Manfred Schmidt. Dirk Euteneuer wurde mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet. Für Förderung und Verdienste erhielt Paul Werner Müller eine Medaille.

Bei den Sportlern wurden (jeweils Platz 1 bis 3) geehrt: Jugend: Benedikt Mockenhaupt, Franziska Stahl und Lana Brucherseifer. Bei den Jugendmannschaften schaffte es der SV Wissen auf den 1. Platz. Kevin Zimmermann, Ulrike Koini und Thomas Brucherseifer erreichten bei den Erwachsenen die Plätze 1 bis 3. Weitere Ehrungen findet man auf der Internetseite des Bezirks. (kkö)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

Ransbach-Baumbach. Da "Ozzy" noch keine zwei Jahre alt ist, muss er auch das Einmaleins für Hunde richtig kennenlernen, sprich, ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Diez. Die Sperrung der Anschlussstelle (AS) betrifft ausschließlich den von der Autobahn abfahrenden Verkehr. Die Zufahrt ...

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter kam es in zwei Fällen zu prägnanten ...

Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters. "Ein solch lange vorbereitete Idee bedarf einer wichtigen Zutat", sagte Jung, "das sind Mitwirkende, die etwas bewegen ...

Weitere Artikel


Einladung zum zehnjährigen Jubiläum des CDU-Frauenfrühstücks in Wirges

Wirges. Der Vormittag wird mit kulinarischen Leckerbissen und spannenden Vorträgen verbracht.
Neben einem leckeren Frühstück ...

Westerwald Volleys nach 3:1 Sieg Tabellenführer

Ransbach-Baumbach. „Das war der mit Abstand bisher stärkste Gegner, der auf allen Positionen mit hoher Qualität besetzt war“, ...

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Kreis Altenkirchen/Kreis Westerwald/Alsdorf. Fragen rund um die Mobilität werden immer wichtiger. Braucht man wirklich zwei ...

Montabaur: Außenspiegel abgefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Montabaur. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des ...

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in Marienstatt

Streithausen. Am Sonntag, 30. Oktober, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Hannah Schlubeck (Berlin/Bellersen), ...

Erntedankfest in Sankt Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg. In ihrer Begrüßung erinnerte Gemeindereferentin i.R., Eva-Maria Henn an den Dank für die eine reiche ...

Werbung